Wer generiert neue Bitcoin?

Letzte Aktualisierung 2 Minuten Lesezeit

Kein Unternehmen drückt einen ,,Erstellen-Knopf” für Bitcoin. Neue Coins erscheinen, wenn Miner eines gut machen: gültige Transaktionen zu einem Block bündeln, einen gültigen Hash finden und den vollständigen Block ins Netzwerk übertragen.

Etwa alle zehn Minuten findet ein Miner einen Block. Das Protokoll zahlt dem Gewinner derzeit 3.125 BTC. Das ist die Blockbelohnung. Diese 3.125 BTC werden neu erzeugt – so gelangen neue Bitcoin in Umlauf.

Image

Die Belohnung schrumpft fortlaufend

Bitcoin hat eine eingebaute Verlangsamung, das sogenannte Halving. Alle 210.000 Blöcke (rund vier Jahre) wird die Blockbelohnung halbiert. Auf Dauer nähert sich die Gesamtmenge damit einer Obergrenze von etwa 21 Millionen Coins. Diese Grenze zu ändern, würde einen breiten Konsens von Minern und Node-Betreibern erfordern – praktisch sehr unrealistisch.

Warum mehr Mining nicht mehr Bitcoin erzeugt

Man könnte denken, dass mit mehr Minern automatisch mehr Blöcke entstehen und somit mehr Bitcoin als Belohnung. Sobald Miner jedoch mehr Rechenleistung (Hashrate) hinzufügen, korrigiert Bitcoin das durch die Difficulty-Anpassung: ungefähr alle 2016 Blöcke (etwa zwei Wochen) stellt das Netzwerk die Schwierigkeit so ein, dass die durchschnittliche Blockzeit nahe zehn Minuten bleibt. Steigt die Hashrate, steigt die Difficulty; sinkt die Hashrate, sinkt die Difficulty. Ergebnis: Die Ausgabegeschwindigkeit bleibt im Zeitplan – mehr Maschinen verändern nur, wer die Blöcke gewinnt, nicht wie viele neue Coins insgesamt entstehen.

Wohin die neuen Coins üblicherweise gehen

Mining ist nicht nur Code; es sind Hardware, Teams und vor allem Strom. Die meisten Rechnungen werden in lokaler Währung bezahlt, daher verkaufen manche Miner einen Teil ihrer neuen Bitcoin sofort (an Börsen oder OTC), um Kosten zu decken. Da die Belohnung im Zeitverlauf halbiert wird, sollte dieser stetige Verkaufsdruck abnehmen. Wenn Energieversorger direkt BTC akzeptieren, könnten Miner einen Teil der Kosten direkt in Bitcoin begleichen. Das schafft außerdem den Anreiz, möglichst effizient mit günstiger Energie zu minen.

Das solltest du mitnehmen

  • Neue Bitcoin erscheinen als Blockbelohnung (derzeit 3.125 BTC) ungefähr alle zehn Minuten.
  • Halvings reduzieren die Ausgabe planmäßig, bis die Obergrenze von ca. 21 Mio. erreicht ist.
  • Miner verkaufen oft einen Teil der Belohnung zur Kostendeckung; dieser Effekt nimmt mit der Zeit ab.