Warum hat Bitcoin einen Wert?
Was macht Bitcoin wertvoll? Lerne, wie Knappheit, Dezentralisierung und globale Nutzbarkeit ihn vom klassischen Geld unterscheiden.
Erkunde 14 Artikel in dieser Kategorie
Was macht Bitcoin wertvoll? Lerne, wie Knappheit, Dezentralisierung und globale Nutzbarkeit ihn vom klassischen Geld unterscheiden.
Was treibt den Bitcoin-Preis? Lerne, wie Knappheit, Angebot und Nachfrage sowie das Stock-to-Flow-Modell seine Rolle als Wertspeicher prägen.
Wie entsteht Geld in der Eurozone? Die EZB schöpft Geld und steuert die Geldmenge. Welche Rolle spielen Geschäftsbanken dabei?
Bullen- und Bärenmärkte kompakt: Wie Bitcoin-Zyklen, Halvings, Risikoappetit und Diversifikation zusammenspielen – mit klaren Strategien für jedes Marktumfeld.
Finanzielle Repression leitet private Gelder zum Staat, verringert den Wert von Ersparnissen und beeinflusst Sparer und Schuldner negativ.
Eine strategische Bitcoin-Reserve könnte die US-Staatsverschuldung beeinflussen und die finanzielle Stabilität des Landes stärken. Hier erfährst du wie.
Die Akteure auf dem Bitcoin-Markt: Miner, Kleinanleger, institutionelle Akteure, Unternehmen und Regierungen. Wer spielt welche Rolle?
Was wir aus Simbabwes Hyperinflation lernen können: Ein Blick auf Ursachen, Folgen und weltweite Lehren für die Geldpolitik.
Dollar-Cost Averaging bei Bitcoin ist eine beliebte Strategie. Aber warum eigentlich und wie funktioniert die Strategie?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Bitcoin? Finde es heraus – inklusive Strategien wie Dollar-Cost Averaging für langfristige Investments.
Warum schwankt der Bitcoin-Preis so stark? Erfahre, was hinter der Volatilität steckt – und was das für Investoren und den Markt bedeutet.
Market-Maker spielen eine entscheidende Rolle in Finanzmärkten, indem sie Liquidität bereitstellen. Wie ist das bei Bitcoin?
Warum hat Bitcoin überhaupt einen Wert? Erfahre, wie Knappheit, Sicherheit und weltweite Nachfrage ihn ohne zentralen Rückhalt stützen.
Wie beeinflussen Konjunktur, Inflation, Regulierung und Mining den Bitcoin? Verständlich erklärt: Risikostimmung, schwache Fiat-Währungen und Netzwerkeffekte.
Wenden dein Wissen an und beginne, deinen Bitcoin-Bestand mit Bittr aufzubauen.
Jetzt Bitcoin kaufen